Kunterbunter Schulanfang – Pippi Langstrumpf im Schulanfangsgottesdienst
Gestern fand in der Grubenmannkirche der traditionelle Gottesdienst zum Schulanfang statt. Pfarrerin Andrea Anker hiess einige interessante Gäste willkommen.
Gerade als Pfarrerin Andrea Anker zu ihrer Predigt ansetzte, platzte kurzerhand Pippi Langstrumpf zusammen mit ihrer Freundin Annika herein und verwandelte die Kirche im Handumdrehen in die Villa Kunterbunt. Pippi, die sich nicht gerne an Regeln hält, brachte mit dem einen oder anderen Schabernack die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zum Lachen, so dass Annika und Pfarrerin Andrea Anker ihre liebe Mühe hatten, Pippis Fantasie und Tatendrang in geordnete Bahnen zu lenken. Passend zum Thema ging Pfarrerin Andrea Anker in ihrer Predigt auf die vielen Regeln ein, die in der Schule auf die neuen Schülerinnen und Schüler warten. Muss man sich an alle halten? Oder darf man auch mal eine Regel hinterfragen? Auch der Glaube an sich selbst und natürlich das Vertrauen auf Gott spielen bei einem Neuanfang und dem ersten Schritt in die Schule eine wichtige Rolle. Dabei erschien Pippis bekannter Ausspruch «Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut.» auch der Pfarrerin ein probater Leitsatz für gerade diesen Anfang. Mit Unterstützung von Pippi und Annika, hervorragend gespielt von Maja Staub und Anita Mösli, verteilte Andrea Anker allen Teufner und Niederteufner Erstklässlerinnen und Erstklässlern ihre Schulbibel.
Noch farbiger und fröhlicher wurde der Gottesdienst durch die musikalische Umrahmung des Kinderchors und der Singspatzen der Musikschule Appenzeller Mittelland unter der Leitung von Hiroko Haag und Organistin Andrea Manke.
Zum Schluss begrüsste die Präsidentin der Kirchenvorsteherschaft, Marion Schmidgall Mäder, die neue Religionslehrerin und zukünftige Sozialdiakonin Audrey Bigall, die seit dem 1. August 2023 für die Reformierte Kirche Teufen arbeitet. Ebenfalls in den Reihen der Zuschauerinnen und Zuschauer sass Pfarrerin Nicole Bruderer-Traber, die von der Pfarrwahlkommission als Nachfolgerin von Pfarrerin Verena Hubmann vorgeschlagen wurde und anlässlich der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 29. Oktober 2023 ins Teufner Pfarrteam gewählt werden soll.