Am 28. Juni, dem heissesten Tag des Jahres, waren die reformierten 3. Klässler aus Teufen eingeladen, an einer Einführung ins Abendmahl teilzunehmen.
Weiterlesen
„ABstand vom Alltag. EINstand mit Gott“
Weiterlesen
Wer in 16 Tagen die drei genannten Länder bereist, darf sich, ausser er sei schon vor der Reise ein Kenner dieser Region im Nahen Osten gewesen, kaum mit vertieften Länderkenntnissen brüsten. Viele beeindruckende Erlebnisse der Reise allerdings fördern das Interesse und die Lust, sich
...
Weiterlesen
Der diesjährige ökumenische Jahrmarktsgottesdienst ist ein spezieller gewesen, hat er doch auf der Auto-Scooter-Bahn stattgefunden. Maya Hauri ist charmante Gastgeberin und zugleich Eigentümerin des Auto-Scooters. Strahlende Gesichter bei denjenigen, die in einem Scooter Platz gefunden
...
Weiterlesen
"Amen und Atmen sind Geschwister"
Aus Anlass der in Teufen stattfindenden Kulturlandsgemeinde haben nicht Kirchenglocken zum sonntäglichen anKlang-Gottesdienst gerufen, sondern Turmbläser. Wohl etwas gedämpft durch den für die Jahreszeit eher unüblichen
...
Weiterlesen
Trotz reichlich Schnee auf den Teufner Strassen durfte Marion Schmidgall Mäder, Präsidentin der Kirchenvorsteherschaft, eine sich zahlenmässig im üblichen Bereich bewegende Schar von interessierten Kirchenmitgliedern begrüssen.
Weiterlesen
Die Abenteuer von Asterix und Obelix in Teufen und Umgebung sind hier verewigt!
Weiterlesen
Der Familiengottesdienst für alle Generationen, von jung bis alt, ist am Spätnachmittag des Ostersamstags auf erfreuliches Echo gestossen.
Weiterlesen
Zwölf junge, hoffnungsfrohe Menschen haben sich in der dichtbesetzten Kirche in Teufen durch Pfarrerin Andrea Anker konfirmieren lassen. Nun sind diese jungen Leute fortan und aus freien Stücken Mitglieder der Kirche, können Patin oder Pate werden oder sogar ein
...
Weiterlesen
Die drei Frauen Rosmarie Moser, Kathrin Walser und Elisabeth Tuchschmid sind dabei, die Blätzlidecke, welche ein Gesamtkunstwerk unserer Kirchgemeinde ist, zu einem Ganzen zusammenzustellen. Hier wurden die ca. 500 Blätzli zu einer Gesamtkomposition zusammen gelegt. Jetzt sind die Frauen dabei,
...